Our Team

Dr. Claudia Wirts

Project management

Telefon: +49 341 97 – 31557
Mail: claudia.wirts@uni-leipzig.de

Laura Schlechte

Research assistant

Telefon: +49 341 97 – 31515
Mail: laura.schlechte@uni-leipzig.de

Student assistants

Sarah Biskupski

Student assistant

Mail: diginet.inklusion@uni-leipzig.de

Rieke Kirchner

Student assistant

Mail: diginet.inklusion@uni-leipzig.de

Former members of the team

Alexandra Buck

Student assistant

Support & Advice

DigiNet Inklusion is advised and supported by numerous people from practice and science.

The practice advisory board consists of people from the practical field who advised the team during the development of the Saxony network map.

Uwe BillerbeckGesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Kerstin BosniakowskiInterdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle des AWO Kreisverbandes Mulde-Collm e.V.
Anke DieterStraßenkindergarten e.V.
Dr. med. Susann FischerSozialpädiatrisches Zentrum Leipzig
Sarah GirlichLandeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen
Robert JurletaLandeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen
Özcan KaradenizDachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Ines MackowiakInterdisziplinäre Frühförderstelle Känguru
Tina MichnolKids Campus SEB heilpädagogischer Hort „WeltEntdecker“
Heike NaujoksSEB Komplex-Kita „Schatzkiste“
Annette OettmeierSächsisches Landesamt für Schule und Bildung Leipzig
Katrin PauschZEOK e.V.
Konstanze von Rauchhaupt Interdisziplinäre Frühförderstelle

The Scientific Advisory Board consists of scientists who advised the team on the design of the studies.

Prof. Dr. Timm AlbersUniversität Paderborn
Dr. Erik DanayStaatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz
Dr. Ruth KeßlerUniversität Leipzig
Prof. Dr. Anke KönigUniversität Vechta
Prof. Dr. Michael LichtblauHochschule für angewandte Wissenschaften Ostfalia
Prof. Dr. Christian Walter-KloseUniversität Köln
Dr. Monika WertfeinStaatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz
Scroll to Top